Akustikresonatoren
Ein Resonator ist wie ein Absorber, der nur in einem schmalen Frequenzspektrum arbeitet. Er ist ein sehr nützliches Gerät, wenn Sie eine bestimmte tiefe Frequenz absorbieren müssen, die durch room modes verursacht wird (bestimmte Frequenzen, die durch die Geometrie des Raumes verursacht werden).
Wenn Sie beispielsweise bereits eine akustische Behandlung im Raum haben, aber feststellen und hören, dass eine bestimmte Frequenz immer noch Probleme verursacht, kann diese durch einen Resonator absorbiert werden, der speziell auf die Resonanz dieser Frequenz abgestimmt ist.
Woody Resonator in Schwarz
Design
Der Resonator sieht aus wie eine Kiste mit Löchern. Er wird als Helmholtz-Resonator bezeichnet und kann dank des Abstands zwischen den Öffnungen so abgestimmt werden, dass er bei einer bestimmten Effektivität resoniert. Die Luft, die durch die Löcher strömt, schwingt mit der gewünschten Frequenz und wird dann effektiv in dem Material im Inneren des Hohlraums absorbiert.
Die Abstimmung des gesamten Systems hängt von einigen Aspekten ab:
das Volumen der Luft im Inneren
Größe der Öffnungen, Abstand zwischen den Löchern
die Dicke der Frontplatte
Wie viel Absorptionsmaterial ist im Inneren?
Ja, es befindet sich recyceltes Absorptionsmaterial Envizol im Inneren, um es zu einem möglichst effektiven Absorber zu machen. Es ist nicht nur eine leere Kiste.
Abstimmung des Resonators auf eine bestimmte Frequenz
Zum Beispiel ist der Resonator, den Sie hier sehen, auf die Absorption von 55-57 Hz abgestimmt.
Wenn wir ihn abstimmen würden auf:
eine niedrigere Frequenz - würden wir die Löcher in einem Raster mit größeren Abständen anordnen
eine höhere Frequenz - würden wir das Raster dichter gestalten
Oder wir könnten den Durchmesser der Löcher verändern. Das hängt von der mathematischen Formel ab, die für die Berechnung der Effektivität verwendet wird. Aber Sie brauchen nichts zu berechnen, das ist unsere Aufgabe. Sie sagen uns einfach, welche Frequenz problematisch ist.
Wie viele Resonatoren sollten verwendet werden?
Eine Faustregel besagt, dass der klassische Helmholtz-Resonator für eine optimale Wirksamkeit ein Volumen von 1 % des Raumes haben sollte.
Wir haben unseren Woody-Resonator jedoch für eine zusätzliche Wirksamkeit mit Absorptionsmaterial im Inneren ausgestattet, daher würden wir zunächst mit einem oder zwei Stück beginnen.
Wenn die Raummode stark ist und Sie mehr als eine 5-dB-Spitze absorbieren müssen, empfehlen wir die Verwendung von zwei Woody-Resonatoren. Danach können Sie die Wirksamkeit überprüfen und bei Bedarf weitere platzieren.
Der Resonator sollte dort platziert werden, wo die Raummode am stärksten ist, um die grösste Wirkung zu erzielen. Sie können mit der Platzierung experimentieren, aber Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass die beste Platzierung so nah wie möglich an Ihrer Hörposition ist. Der Woody-Resonator kann einfach an die Wand gehängt werden, so dass er bei Bedarf leicht umzustellen ist.




